réducteur de pression
Druckminderer – Ein kleiner Kaufratgeber
Wenn Sie eine Gasflasche verwenden, benötigen Sie in den meisten Fällen einen Druckminderer, der einen dauerhaft stabilen Druck in der Leitung zu dem angeschlossenen Gerät gewährleistet. Diese Bauteile verfügen mindestens über zwei Anschlüsse als Ein- und Ausgang, zwischen denen sie den Druck durch ein mechanisches Prinzip auf einen erwünschten Wert reduzieren.
Ipotools Druckminderer MIG MAG Schutzgas
Anschluss Gasflasche: | W 21,8 x 1/14″ |
Connexion du tuyau de gaz : | Tülle 6 — 8 mm Innen |
Zahl Manometer: | Deux |
Afficher: | Gasdruck, Durchfluss |
Unités: | PSI, Bar, l/Min (Ar, CO2) |
L’utilisation: | Soudage MIG, MAG, TIG |
Norm, Zertifizierung: | EN 562 |
Achetez-le chez Amazon
Le détendeur Ipotools possède chacun un manomètre qui indique la pression dans la bouteille de gaz en PSI et en bar à l’entrée et le débit d’argon et de CO2 en litres par minute à la sortie. Son application vise donc explicitement le soudage sous gaz de protection selon le procédé MIG, MAG ou TIG. D’une part, la connexion correspond à la norme allemande pour les bouteilles de gaz remplissables avec une pression nominale de 200 bar à 300 bar, d’autre part, le réducteur de pression permet l’utilisation de tuyaux de 6 mm à 8 mm. Le réglage se fait via un bouton rotatif pour la pression et un autre comme vanne principale.
Harris Modèle 841 Régulateur de pression O2
Anschluss Gasflasche: | R 3/4» |
Connexion du tuyau de gaz : | R 1/4» |
Zahl Manometer: | Deux |
Afficher: | Druck Zuleitung, Ausgang |
Unités: | barre, barre |
L’utilisation: | soudage, médecine |
Norm oder Zertifizierung: | ISO 5171, 2503, EN 585 |
Achetez-le chez Amazon
Neben einem Druckminderer für das Schutzgas brauchen Sie bei vielen Schweißverfahren einen weiteren, der die Zufuhr von reinem Sauerstoff regelt. Das Gemisch sorgt für eine optimale Umgebung, weil der Sauerstoff die Oberflächenspannung der Schmelze senkt und so für eine flüssige Schmelze mit einer flach erstarrenden Schweißnaht sorgt. Der Druckminderer Modell 841 von Harris zeigt sowohl den Flaschen- wie den Arbeitsdruck an und eignet sich für befüllbare Gaszylinder mit einem Fülldruck bis zu 200 Bar. Die Regelung der Ausgangsmenge erfolgt wie bei einem Druckminderer üblich stufenlos über einen Drehknauf.
BaseControl GCE Rhöna Druckminderer
Anschluss Gasflasche: | W 21,8 x 1/14″ |
Connexion du tuyau de gaz : | 1/4», Tülle 6 — 7 mm Innen |
Zahl Manometer: | Deux |
Afficher: | Gasdruck, Durchfluss |
Unités: | PSI, Bar, l/Min (Ar, CO2) |
L’utilisation: | Soudage MIG, MAG, TIG |
Norm oder Zertifizierung: | ISO 5171, 2503, EN 585 |
Achetez-le chez Amazon
Der Druckminderer BaseControl von CGE Rhöna bietet sich sowohl für Heimwerker wie für die professionelle Anwendung an und orientiert sich an einem klassischen Design mit Manometer für den Druck im Reservoir und den Durchfluss an dem Ausgang. Die Anschlüsse entsprechen den deutschen Standards für private und industrielle, befüllbare Gasflaschen sowie Schläuchen für den Betrieb in kleinen bis mittleren MIG-, MAG- und WIG-Schweißgeräten. Die Anzeigen besitzen einen Durchmesser von 50 mm und erlauben eine präzise Einstellung der Gasmenge über den unteren Drehknopf, den ein weiterer zum Sperren und Öffnen des Ausgangs ergänzt.
critères d’achat
Anzeige durch Manometer
Les régulateurs de pression simples ont une connexion simple et n’ont aucun moyen de réguler la pression de sortie. Ces variantes sont utilisées, par exemple, dans les cuisinières à gaz ou les appareils de chauffage qui ne sont pas connectés à une alimentation centrale mais utilisent des bouteilles RTU mobiles. Pour le soudage et la plupart des autres applications, en revanche, un détendeur à débit variable et un affichage clair du réglage actuel sont toujours recommandés. Il convient de noter que la plupart des modèles sont limités à l’argon ou au CO2 comme gaz de protection, car ces deux sont les gaz de protection les plus courants.
Verwendung und Zweck
Les réducteurs de pression sont utilisés dans une grande variété de domaines, allant des conduites d’eau d’une maison au gaz provenant de différentes sources. Tous ces modèles sont conçus en fonction de leur fonctionnalité pour une substance spécifique ou au moins un état d’agrégation et ne conviennent qu’à cet usage. Bien que le principe mécanique et l’optique puissent être similaires, vous ne devez jamais utiliser les détendeurs à d’autres fins que celles prévues par le fabricant.
Qualité et fiabilité
Bein einem Druckminderer handelt es sich um ein mechanisch relativ einfaches und über lange Zeit erprobtes Prinzip, dessen Zuverlässigkeit allerdings stark von der Qualität bei der Verarbeitung und dem Material abhängt. Speziell auf der Seite des Gasanschlusses herrscht ein hoher Druck, der bei jedem Materialfehler zu einer permanenten Erweiterung und mittelfristig zu einem Versagen und einem irreparablen Leck führt. Um eine solche Schwäche auszuschließen, benötigen Druckminderer einen überwachten Druckguss, der keine Risse oder Spalten entstehen lässt und einen entsprechenden Aufwand bei der Herstellung erfordert.
Anschlüsse für Gasflasche und Verbraucher
Ein Druckminderer ist ein sicherheitskritisches Objekt und als dieses in weiten Teilen auf eine bestimmte Verwendung spezialisiert. Sie können und sollten ihn niemals außerhalb seines vom Hersteller vorgesehenen Bereichs einsetzen. Um eine solche Zweckentfremdung zu verhindern, besitzen Druckminderer in der Regel spezialisierte Anschlüsse, die durch ihr Gewinde ausschließlich eine Verbindung mit geeigneten Schläuchen und Geräten ermöglichen. Sie sollten immer kompatible Systeme verwenden und auf Adapter verzichten, da jede zusätzliche Verbindung eine potenzielle Schwachstelle darstellt.
Arbeits- oder Ausgangsdruck
Beim Schweißen kommen verstellbare Druckminderer zum Einsatz, die eine individuelle Einstellung des Ausgangs- oder Arbeitsdrucks zulassen. Anders sieht es bei einem Druckminderer für Gasgeräte wie etwa Ofen, Grills oder einige Abflammgeräte aus – diese setzen einen festen Betriebsdruck voraus, der in Deutschland bei 50 mbar, in Frankreich bei 37 mbar und in großen Teilen des europäischen Auslands sowie den USA bei 30 mbar liegt. Diese Druckminderer sind nicht miteinander austauschbar, ein sicherer Betrieb ist ausschließlich mit einem passenden Druckminderer gewährleistet.
Maximaler Flaschendruck
Pour les bouteilles remplissables, 200 bars ou 300 bars sont devenus la norme pour de nombreux gaz, en fonction de la taille, du contenu et de la quantité de remplissage. De nombreux réducteurs de pression fonctionnent facilement avec une pression de 300 bars et sont testés et approuvés pour cela — mais cela ne s’applique pas à tous les modèles. Par conséquent, assurez-vous que le détendeur est homologué pour la pression de la bouteille que vous utilisez et que celle-ci ne se trouve pas dans une plage critique sur le manomètre.
Art des Gaz
Einige Druckminderer können Sie für mehrere Gase verwenden – dies ist um Beispiel beim Schweißen unter Schutzgas der Fall, wo die Druckminderer sowohl für Argon wie für CO2 ausgelegt sind. Andere sind hingegen ausschließlich für ein spezielles Gas ausgelegt – dies gilt vor allem bei fest eingestellten Gasreglern, wie sie etwa bei Herden und Grills zum Einsatz kommen. Sie sind für den Betrieb mit einem Brenngas wie Propan, Butan oder LPG vorgesehen und gewährleisten ausschließlich bei diesem einen korrekten Arbeitsdruck.
FAQs
Ai-je toujours besoin d’un détendeur pour les bouteilles de gaz ?
Falls Sie einen befüllbaren Zylinder ab 2 Liter Volumen und mit einem Flaschendruck von mehr als 100 Bar verwenden, benötigen Sie zwingend einen Druckminderer. Die einzige Ausnahme von dieser Regel sind vom Hersteller angebotene Einwegkartuschen, die Sie häufig direkt ohne Druckminderer an ein Gerät anschließen können.
Wie funktioniert ein Druckminderer?
Ein Druckminderer verwendet ein einfaches mechanisches Prinzip aus einer Stellfeder und einer Membran, die mit einem Ventil gekoppelt sind, das den Ausgang bei einem Ansteigen des Drucks verschließt. Darüber hinaus besitzen die meisten Druckminderer weitere Teile, die die Sicherheit gewährleisten – zum Beispiel ein Sicherheitsventil und ein oder mehrere Manometer.
Wie lange hält ein Druckminderer?
Obwohl Druckminderer eine robuste Konstruktion aufweisen, kommt es bei ihnen im Laufe der Zeit zu Materialermüdung etwa bei der Stellfeder. Da sie direkt für die Sicherheit relevant sind, gilt die dringende Empfehlung, Druckminderer und Schläuche spätestens alle acht bis zehn Jahre vollständig zu erneuern.
Zeigt einen Manometer den Füllstand einer Gasflasche an?
Ein Manometer ist nicht geeignet, um den präzisen Füllstand von Flüssiggas anzuzeigen. Der Druck bleibt bis kurz vor dem vollständigen Entleeren stabil und hängt in erster Linie von der Temperatur, nicht aber vom Füllstand ab. Erst bei einer nahezu entleerten Gasflasche sinkt der Druck sichtbar ab und fällt anschließend rasch.
Welche Druckminderer gibt es?
Es gibt Druckminderer für unterschiedliche Gase und Flüssigkeiten. In vielen Haushalten besitzt der Anschluss an das Trinkwasser ebenfalls einen Druckminderer, der die Zuleitung auf ein niedrigeres Niveau senkt. Verwenden Sie stets ausschließlich Druckminderer, die eine explizite Zulassung für das Medium besitzen, mit dem Sie das Bauteil nutzen.